Welchen Versicherungsschutz benötigt man wirklich um Sorglos ins Ausland zu reisen?
Das Reisegepäck weg, ein Familienmitglied wird krank, Reisepartner weg oder gar der Blinddarm muss raus. Vor und während einer Reise kann vieles schiefgehen, doch was soll man wirklich versichern?
Die Massnahmen sind gelockert und viele freuen sich auf Ihre Sommerferien, es braucht jedoch nicht besonders viel und die geplante Reise fällt ins Wasser. Worauf sollte man in dieser besonderen Zeit auf jeden Fall achten?
Beachten Sie die Richtlinien des BAG’s und überprüfen Sie, ob Sie sich im Anschluss nicht gleich in Quarantäne begeben müssen.
Bei der Frage, ob man eine Reiseversicherung abschliessen soll oder nicht, kommt man nicht darum herum das Kleingedruckte im Vertrag des Kreditkarteninstituts zu lesen.
Es gibt verschiedene Arten eine Reiseversicherung abzuschliessen, entweder man entscheidet sich für eine Privatversicherung oder man macht diese über den Reiseanbieter. Welche Variante mehr Sinn macht hängt damit zusammen, wie oft Sie pro Jahr Reisen ins Ausland unternehmen, denn eine einzelne Reise zu versichern ist natürlich günstiger als einen Jahresvertrag bei einer Gesellschaft abzuschliessen. Pauschal lässt sich meistens sagen, dass sich eine Reiseversicherung ab 3 Reisen jährlich lohnt. Bei gewissen Anbietern sind hierbei nicht nur Auslandreisen abgedeckt, sondern auch Veranstaltungstickets (Konzerte usw.)